Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Vielfalt im Miteinander
Miteinander in Vielfalt

Alle TherapeutInnen der Therapiegemeinschaft Hand-Werk arbeiten selbstständig, selbstverantwortlich und auf eigene Rechnung. Da aber 4 Köpfe vielfältiger denken, als einer, 8 Augen mehr sehen als zwei und 8 Hände umfassender spüren als zwei, ziehen wir es vor, in einem Team zu arbeiten.

Stefan Medek
Osteopath, Physiotherapeut
Gregor Schantl MSc D.O.
Gregor Schantl, MSc D.O.
Osteopath, Kinderosteopath, Physiotherapeut
Karin Schantl
Karin Schantl, MSc D.O.
Osteopathin, Physiotherapeutin
Andreas Herzog, BSc
Osteopath, Physiotherapeut

TERMIN VEREINBAREN

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns bitte in unserer Praxis in Saalfelden.

Stefan Medek

Osteopath, Physiotherapeut

Ausbildung

  • Heilmassage
  • Physiotherapie
  • QiGong
  • Ausbildung zum Osteopathen an der IAO (International Academy of Osteopathy)

"Das Leben besteht in der Bewegung" - Aristoteles

Der Mensch und das Menschsein bewegen mich. Die Faszination Leben mit allen Facetten bewegt mich. Gesundheit und Krankheit, Körper, Geist und Seele oder die einfache Mechanik von Gelenken bewegen mich. Gemeinsam an etwas zu arbeiten und ein Stück des Lebenswegs zu gehen bewegt mich. Bewegen wir uns gemeinsam.

"Jeder Tag ein guter Tag."

Gregor Schantl MSc D.O.

Gregor Schantl

Osteopath, Kinderosteopath, Physiotherapeut

Ausbildung

  • Akademie für Physiotherapie in Wien
  • Ausbildung zum Osteopathen an der Wiener Schule für Osteopathie
  • Ausbildung zum Kinderosteopathen in Hamburg
  • Master of Science (Osteopathie) an der Donauuniversität Krems

"Der Natur bis ans Ende vertrauen" war ein Leitspruch des Begründers der Osteopathie, Andrew Taylor Still.

Als gebürtiger Wiener hat mich schon von Kindheit an die Natur – und hier vor allem die Bergwelt – fasziniert. Diese Liebe zur Natur erfüllte sich nicht nur darin, dass ich mit meiner Frau nach Saalfelden ziehen konnte (wo auch unsere zwei mittlerweile jugendlich gewordenen Kinder zur Welt kamen), sondern auch in meinem Beruf.

Ich empfinde es als erfüllend, in meiner Arbeit in Kontakt mit dem Lebendigen und dem Lebensbejahenden sein zu dürfen und Sie bzw. Ihr Kind ein Stück des Weges zu mehr Gesundheit begleiten zu können!

Karin Schantl

Osteopathin und Physiotherapeutin

Ausbildung

  • Studium der Psychologie (1. Abschnitt)
  • Akademie für Physiotherapie in Graz
  • Arbeit als Physiotherapeutin im LKH Bad Radkersburg, RZ Theresienhof, Kinderchirurgie Graz, freiberufliche Arbeit in eigener Praxis
  • Arbeit als Physiotherapeutin im Wilhelm-Harvey-Hospital in Ashford (England)
  • Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie
  • Master of Science (Osteopathie) an der Donauuniversität Krems
  • Zusätzlich: Spiraldynamik, Schroth-Therapie, Maitland, NLP-Practitioner

"Wege entstehen dadurch, indem man sie geht" - Karin Schantl.

Als Steirerin kam ich – animiert durch meinen Mann Gregor – jedoch auch aus Liebe zur Natur und Freude an der Bewegung in der Natur, in den Pinzgau. Hier sind auch unsere beiden Kinder geboren.

Der Mensch in seiner Gesamtheit, wie er funktioniert, denkt, fühlt und handelt, ist ein für mich nie langweilig werdendes Gebiet, was mich immer wieder dazu veranlasst, weiter zu forschen, zu beobachten, zu lernen und zu staunen.

Karin Schantl

Andreas Herzog

Osteopath und Physiotherapeut

Ausbildung

  • Physiotherapie an der FH Salzburg
  • Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie
  • Derzeit im Masterstudium Osteopathie an der Donauuniversität Krems
  • Staatlich geprüfter Biathlontrainer

„Klar im Denken, präzise in der Anwendung und umfassend in der Behandlung.“

Durch meine sportliche Vergangenheit als Athlet und Trainer sowie meine Ausbildung zum Physiotherapeuten habe ich in der Osteopathie meine Leidenschaft gefunden. Sie vereint mein Wissen, meine Erfahrung und den Wunsch, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten. Die Osteopathie fordert mich stetig weiter und ermöglicht es mir, meinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und individuelle Therapie anzubieten.
Therapiegemeinschaft Hand-Werk Saalfelden

Terminvereinbarung

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Mühlbachweg 9
5760 Saalfelden am Steinernen Meer

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um diese möglichst benutzerfreundlich und informativ zu gestalten.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close