Have any Questions? +01 123 444 555
DE

Bewegung ist Leben
Leben ist Bewegung

Um aufrecht und beschwerdefrei durchs Leben gehen zu können, braucht es Aktivität und koordinierte Bewegungsabläufe. PhysiotherapeutInnen sind Spezialisten auf diesem Gebiet.

Was versteht man unter

Physiotherapie?

Physis im herkömmlichen Sinne bedeutet Körper oder die Beschaffenheit des Menschen, aber auch das Erfahrbare oder das Wirkliche im philosophischen Sinne. Dadurch ergeben sich zwei Kernbereiche der Therapie: die Berührung und die Bewegung. Das Berühren erfolgt über verschiedenste manuelle Techniken, die Bewegung umfasst gezielte Übungen (Dehnung, Kräftigung, Mobilisation…) und ein ökonomischeres Verhalten im Alltag.

Physiotherapie ist immer individuell und wird je nach Diagnose an die momentane Situation angepasst. Für die richtige Therapieauswahl ist nicht nur das medizinische Wissen wichtig, sondern auch die soziale Kompetenz – sprich Empathie und Einfühlungsvermögen – gegenüber einem Mitmenschen/Patienten.

Zu Beginn einer Behandlungsreihe steht immer der Befund mit diversen Untersuchungen und die Erstellung eines Behandlungsplans. In den Folgeterminen werden dann ausgewählte, auf die Diagnose abgestimmte, Behandlungstechniken durchgeführt und Bewegungsübungen erarbeitet.

Physiotherapie meint grundsätzlich die Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen, ist meistens aber viel mehr 😊

Physiotherapie Saalfelden am Steinernen Meer
Behandlung von

Skoliosen

Bei einer Skoliose handelt es sich um eine teilfixierte, seitliche Verbiegung der Wirbelsäule mit einer Verdrehung der Wirbelkörper und des Brustkorbes. Dies kann sowohl bei einem Flachrücken, als auch bei einem Rundrücken auftreten.

Eine skoliotische Fehlhaltung sieht auf den ersten Blick einer Skoliose ähnlich, kann jedoch vollständig korrigiert werden.

Je nach Ausprägungsgrad der Skoliose, der durch das Messen des COBB-Winkels in einem Röntgenbild festgelegt wird, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen in der Behandlung.

Karin Schantl ist spezialisiert in der Behandlung und Begleitung von Skoliosen mit einem COBB-Winkel von über 20 Grad bzw. von Skoliosen, welche vorübergehend in der Wachstumsphase mit einem Korsett versorgt werden müssen.

Die von mir angewandten Behandlungsmethoden sind die dreidimensionale Behandlung nach Schroth und die Spiraldynamik.

Gut zu wissen

Was wird für die erste physiotherapeutische Behandlung benötigt?

  • eine bewilligte Verordnung*
  • Befunde, Röntgenbilder etc.
  • bequeme, sportliche Bekleidung (ev. Turnschuhe für Indoor)

Leintücher sind in der Praxis vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden.

*Eine Verordnung bekommen Sie bei Ihrem Haus- oder Facharzt. Diese muss vor Therapiebeginn chefärztlich bei Ihrem Sozialversicherungsträger bewilligt werden, damit Sie eine Kostenrückerstattung (lt. Tarif der jeweiligen Sozialversicherung) bekommen können.

Was wird für die erste osteopathische Behandlung benötigt?

  • Verordnung zur Osteopathie**
  • Befunde, Röntgenbilder
  • Keine besondere Bekleidung notwendig, da Sie in Ihrer Unterwäsche behandelt werden

Leintücher sind in der Praxis vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer privaten Zusatzversicherung, ob diese "Osteopathie" in Ihrem Leistungskatalog hat.

**Von den Sozialversicherungsträgern wird zurzeit ausschließlich von der SVS ein Teil der Kosten für eine osteopathische Behandlung rückerstattet.

TERMIN VEREINBAREN

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns bitte in unserer Praxis in Saalfelden.

Therapiegemeinschaft Hand-Werk Saalfelden

Terminvereinbarung

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Mühlbachweg 9
5760 Saalfelden am Steinernen Meer

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet, um diese möglichst benutzerfreundlich und informativ zu gestalten.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close